
Silke Ohm
Region:
52511 Geilenkirchen
Trainer-Status:
TGT® Bodenschule
TGT® REITEN BASIS
Trainer-Profil
Silke Ohm
Hasselter Str. 19 52511 Geilenkirchen
Tel.: 0163 - 3 10 07 70 silkeohm70@gmail.com www.tgt-vertrauen-zum-pferd.de
TGT®-Trainer-Status:
TGT®-Trainerin Bodenschule & REITEN BASIS
Region:
Kreis 52525 Heinsberg & Aachen
Unterricht an festem Standort:
Außenplatz in 52511 Geilenkirchen-Waurichen, Hallennutzung ist in der Nähe möglich.
Mobiler Unterricht:
Silke Ohm gibt Unterricht in TGT® Bodenschule und TGT® Reiten Basis im Umkreis von ca. 30 km um 52511 Geilenkirchen.
Lehrpferde:
Es steht ein Lehrpony zur Verfügung
Engagement als TGT®-Trainer:
TGT®-Ausbildung Bodenschule der Ponys für therapeutisches/motopädisches Reiten. Spielerisches Reiten für Kinder ab 4 Jahren; aktiv am TGT®-Messestand auf der Equitana 2011; Stand auf der Reitanlage Rodebachtal in Gangelt-Niederbusch beim „Tag des Pferdes“.
TGT®-Einzelunterricht:
Ja, mit eigenem Pferd
TGT®-Seminare:
Kleingruppen, Tageskurse auf Anfrage
TGT® für Kinder / Erwachsene:
Kinder ab 4 Jahren können spielerisch ihre ersten Pony-Erfahrungen bei ihr machen. Kinder ab acht Jahren, Jugendliche, Erwachsene.
Zur Person / persönliche Schwerpunkte: Silke Ohm ist 1970 geboren. Sie bevorzugt eine ruhige Arbeitsweise, auch mit schwierigen und jungen Pferden. Über das Verständnis der Bodenschule können Schüler mit Spaß und Freude lernen. Durch die TGT®-Methode von Peter Kreinberg wurde das Lehren für Silke Ohm zum großen Erfolg für sie, die Schüler und die Pferde. Die Konsequenz und die Ruhe in dieser Arbeit zeigen ihr jeden Tag aufs Neue, das sie auf dem richtigen Weg ist. Die Erfolge mit den Pferden und ihren Besitzern sprechen für sich.
Letzte TGT®-Weiterbildung mit Peter Kreinberg:
Jährliche Weiterbildungen; Stand: aktuell
TGT® Ausbildung Bodenschule mit Abschluss, Hanstedt, 2011 TGT® Ausbildung REITEN BASIS mit Abschluss, Wang, 2013
Sonstige Ausbildungen außerhalb von TGT®:
Besitzertrainer für Arabische Vollblüter, DRA II, DLA IV, Prüfung über den Schutz von Tieren beim Transport, Stresspunktmassage sowie Dehnübungen bei Pferden.