top of page

TGT® Ausbildung & Intensiv Bodenschule

Werde Lizenz-TGT® Trainer*in oder lerne intensiv ohne Prüfung – in 6 Monaten

In diesem fundierten Intensiv-Programm kannst du von Peter und Rika Kreinbergs langjährigem und bewährtem Schulungssystem profitieren. Du erhältst einen „roten Faden“ für die Ausbildung – für dich, dein Pferd und für deine Schüler.

2026


Mit und Ohne Prüfung buchbar.



In dieser fundierten und methodischen Ausbildung kannst du von Peter Kreinbergs langjährigem und bekanntem Schulungssystem profitieren. Du erhältst einen „roten Faden“ in der aufbauenden, bewährten TGT®-Arbeit am Boden – für dich und dein Pferd. Wenn du lizenzierter TGT®-Trainerin werden möchtest, fördern wir dich zusätzlich im Unterrichten der Methode – für zufriedene Pferde und Schüler*innen.


Dieses Schulungsprogramm läuft über sechs Monate und ist ideal sowohl für engagierte Freizeitreiterinnen als auch für zukünftige Trainerinnen, die die Methode selbst weitergeben möchten.







🌿Bewährter Ablauf – flexibel, ausreichende Lernzeit

Diese moderne Ausbildungsstruktur hatr sioch bereist bewährt: "Es ist toll, dass es soviel Zeit zur Entwicklung gibt - für mich und mein Pferd. Viele “Knoten" haben sich gelöst und die aufbauenden Schritte konnte ich in der Praxis wirklich verinnerlichen", freut sich Teilnehmerin Monika. Die Ausrichtung im Seminar bietet viel Zeit zum Lernen – für Pferd und Mensch.

🌿Online-gestütztes Lernen mit persönlicher Begleitung

Ein ausführlicher Online-Kurs vermittelt die Übungsinhalte, die Schritte sind detailliert erklärt. Das dazugehörige Handbuch gibt theoretische Grundlage und Hintergrund. Selbst-Tests und Evaluierungsbögen und Grafiken helfen dir, deine eigenen Handlungen zu überprüfen und zu verbessern.

🌿Live-Zoom-Sessions: ohne „echtes“ Feedback & Gespräche geht’s nicht

Wir nehmen dich an die Hand: In sechs Live-Zoom-Meetings werden Theorie, Praxis-Fragen und Herausforderungen thematisiert. Eine WhatsApp-Gruppe begleitet den gesamten Zeitraum über sechs Monate hinweg – mit regelmäßigem Austausch und direktem Kontakt zu Rika und Peter Kreinberg. Individuelle Betreuung mit Video-Analysen.

🌿Zwischen den Zoom-Terminen

  • Üben zu Hause mit dem eigenen Pferd, basierend auf dem Online-Kurs.

  • Videos einsenden – für Analyse und Rückmeldung durch Rika & Peter.

  • WhattsApp-Gruppe zum Austausch.

  • Individuelle Betreuung durch den "heißen Draht" zu Rika Kreinberg - sie hat stets ein offenes Ohr für deine Fragen.

🌿 Optionbal (zusätzlich) Einzel-Unterricht mit Rika oder Pete (Pivo)

Da nicht jeder über die technischen Möglichkeiten verfügt, bieten Rika und Pete optional Unterricht per Pivo für dich zu Hause – auf dem Reitplatz oder in der Reithalle – an. Diesen kannst du bei Bedarf zusätzlich buchen (vorausgesetzt, Pivo und stabile Internetverbindung sind vorhanden). Dieses Angebot gilt nur für Teilnehmer:innen dieses Seminars oder bereits lizenzierten TGT® Trainer:innen.


🔺6 Monate praktische Arbeit mit dem Pferd zu Hause
🔺Begleitendes Online-Seminar „Gefühlvolle Bodenschule“ & Handbuch
🔺6 geführte Live-Zoom-Sessions mit Theorie, Praxis-Tipps
🔺Handy-Gruppe für kontinuierlichen Kontakt und Support
🔺Individuelle Videoanalysen zwischen den Zoom-Sessions
🔺Optional (zusätzlich): Einzel-Unterricht mit Rika oder Pete – bei dir daheim (Pivo)
„Strukturierte Arbeit zu Hause im eigenen Zeitrahmen ermöglicht nachhaltige Lernfortschritte. In den Live-Sessions unterstützen wir individuell, und durch die intensive Eigenarbeit mit dem Pferd wachsen deine Handlungskompetenz und dein Verständnis für die TGT®-Methode.“

ree


Antworten auf deine Fragen:



Ablauf Ausbildung


👉 Online-Kurs „Gefühlvolle Bodenschule“ als Begleitung zum Seminar inkl. e-Book, Evaluierungsbögen, Selbsttests uvm. 

👉 6 Live-Zoom-Sessions mit Peter und/oder Rika Kreinberg. Fundierte Fachvermittlung aller Inhalte.

👉 Individuelle Unterstützung zwischen den Zoom-Sessions: (optionale) WhatsApp-Gruppe für kontinuierlichen Kontakt und Support; individuelle Videoanalysen.

👉 3 Tages-Praxis- und Prüfungsseminar mit Pferd (optional) inkl. Prüfung. Termine siehe unten. Wenn du ohne Prüfung teilnimmst, kannst du das Seminar dennoch theoretisch absolvieren.

👉 Optional (zusätzlich) Einzel-Unterricht mit Rika oder Pete – bei dir daheim (Pivo). Da nicht jeder über die technischen Möglichkeiten verfügt, bieten Rika und Pete Einzel-Unterricht optional für dich zu Hause – auf Reitplatz oder in Reithalle – an. Diesen kannst du bei Bedarf zusätzlich buchen (Voraussetzung: Pivo/stabile Internetverbindung).


ZOOM-SCHULUNGEN "live"


Die Inhalte der Ausbildung werden in sechs umfangreichen und intensiven Live-Zoom-Meetings mit Peter und/oder Rika Kreinberg vermittelt. Die didaktisch und inhaltlich gut aufgebaute Methodik hilft jedem einzelnen Teilnehmer*in auch zu Hause, gute Fortschritte mit sich und dem Pferd zu erzielen. Je nach Teilnehmerzahl (limitiert) können einzelne Zoom-Sessions bis max. 120 Minuten dauern. Sie sind live, orientieren sich jeweils an aktuellen Inhalten und geben Orientierung für die nächsten Wochen.

Das Abschluss-Praxis-Seminar folgt dann, je nach individueller Buchung des Standorts, einige Wochen nach dem letzten Zoom-Seminar.

Es besteht genug Zeit, um gefühlvoll und aufbauend die Bodenschule zu erlernen.



TERMINE 2026


ZOOM-MEETINGS

Trainer-Ausbildung | INTENSIV-SEMINAR                   TGT® Bodenschule                  Start: 23. Februar 2026

   Termine der 6 Live-Zoom-Meetings (90 min.):

   23. Februar (1), 16. März (2), 22. April (3), 26. Mai (4), 23. Juni (5), 22. Juli 2026 (6).


PRAXIS SEMINAR


Als Abschluss-Praxis-Seminar kannst du eines dieser Seminare wählen (Norden, Westen oder Süden)

13.-15. August 2026, Waldhof

21271 Hanstedt-Ollsen (Rm Hamburg) oder

25.-27. August 2026, Pferdeparadies Reumannswind,

96193 Wachenroth (Rm Nürnberg) oder

17.-19. September 2026, Nobbenhof,

47665 Kevelaer (Niederrhein)





PRAXIS-SEMINAR


Dieses Seminar findet im Anschluss an das Homework und die Zoom-Ausbildung statt. Es stehen dafür verschiedene Orte zur Verfügung (Norden/Westen/Süden).


Peter und Rika Kreinberg helfen dir hier, in der Praxis eventuelle Lücken aus dem Training zu schließen und inhaltliche Fragen in der Praxis zu beantworten. Sie bereiten dich kompetent auf die Prüfung vor, die am letzten Tag stattfindet. Du lernst, die Methode zu unterrichten und praktisch mit dem Pferd umzusetzen.


Seit über 20 Jahren vermitteln die beiden Coaches kompetent und praxisnah Reiterinnen aller Reitweisen eine gefühlvolle und systematisch aufbauende Bodenschule. Je nach Region der Teilnehmerinnen in der Gruppe und Nachfrage können noch zusätzliche Praxis-Seminare terminiert werden (mind. 6 Teilnehmer*innen aus einer Region). Lehrpferde bitte anfragen. Das Praxisseminar umfasst mind. 16 Unterrichtsstunden (60 Min./Std.) zuzüglich dem Prüfungstag.



WER KANN DIE AUSBILDUNG BUCHEN?


Die Ausbildung TGT® Bodenschule kann von Freizeitreitern, hauptberuflichen Reitlehrer*innen/Ausbildern oder Therapeuten und von Pferdebesitzern mit Praxiserfahrung absolviert werden. Du kannst sie mit oder ohne Prüfung und Trainer-Ambitionen nutzen.


Wenn du die Ausbildung im Live-Zoom und in der Praxis zuhause mit dem Online-Kurs durchlaufen hast und in einem TGT® Abschluss-Praxis-Seminar deine Prüfung absolviert hast, bist du lizenzierte/r TGT® Trainerin Bodenschule.


Du erhältst die Trainer-Lizenz und kannst die Inhalte unterrichten (optional), die TGT® Marke nutzen und mit dieser für deine Arbeit werben. Werde Teil des Trainer-Netzwerks.


VORAUSSETZUNGEN


Es sind keine anderweitigen Trainerscheine (FN o.ä.) vorausgesetzt. Ein täglicher, routinierter Umgang mit Pferden sollte gegeben sein. Du solltest Willens sein, an dir zu arbeiten und Freude im Umgang mit Pferden haben.


Wenn du unsicher bist, ob du genug Pferdeerfahrung für eine Teilnahme an der Trainer-Ausbildung mitbringst, dann wende dich bitte direkt an uns: info@thegentletouch.de oder 0172 – 540 46 91 .



WELCHE ABSCHLÜSSE GIBT ES?


Nach Teilnahme an den Zoom-Schulungen, dem Erlernen der theoretischen und praktischen Inhalte zu Hause sowie nach bestandener Prüfung im Praxis-Seminar wird die Lizenz zur/m TGT®-Trainer*in Bodenschule vergeben. Du erhältst das dazugehörige Zertifikat. Dieses Zertifikat berechtigt dich dann, im Rahmen der The Gentle Touch®-AGBs: 


  • die Inhalte der TGT® Methode zu vermitteln,

  • die Marke TGT® für deine eigene Darstellung in der Außenwerbung (Nutzung auf eigener Website, Flyer, Visitenkarten usw.)

  • die TGT® Bodenschule zu unterrichten

  • Möglichkeiten des Trainer-Netzwerkes und der TGT®-Website zu nutzen (Online-Profil, Trainer-News usw.). 


Als lizenzierte/r TGT®-Trainer*in kannst du folgende Vorteile nutzen:


Du kannst an internen Trainer-Weiterbildungen in der Praxis teilnehmen, die Zusatz-Kompetenzen erlangen und von dem Trainer-Netzwerk (Trainer*innen untereinander) profitieren. Zudem bist du berechtigt, die internen Online-Seminare für TGT® Trainer*innen zu buchen und erhältst Rabatte im Kreinberg Shop. 







KOSTEN


TGT® INTENSIV-Programm Bodenschule OHNE Prüfung

Online-Kurs „Gefühlvolle Bodenschule mit System“ – 99 €

Handbuch, Schulungs-Whattsapp-Gruppe

6 Live-Zoom-Schulungen a min. 90 min. – 896 €

Gesamtpreis ohne Prüfungsseminar, ohne Lizenz-Vergabe: 995 € Optional buchbar: dem Prüfungsseminar theoretisch beiwohnen (3 Tage) – 225 €

TGT® Ausbildung Bodenschule MIT Prüfung zur Lizenz-Vergabe

Online-Kurs „Gefühlvolle Bodenschule mit System“ – 99 €

Handbuch, Schulungs-Whattsapp-Gruppe

6 Live-Zoom-Schulungen a min. 90 min. – 896 €

3-Tage Praxis-Seminar mit Pferd + Prüfung – 495 €

zzgl. Anlagennutzung 16 € /Tag x 3 Tage – 48 €

Gesamtpreis inkl. TGT® Prüfungsseminar – 1.538 €


Zusätzlich optional buchbar: Individueller „Live“-Unterricht mit den Kreinbergs – Wenn du deine Kompetenzen am Pferd über das Grundlagenseminar hinaus vertiefen möchtest, kannst du optional individuellen Zoom-Unterricht mit Peter und/oder Rika Kreinberg für zu Hause buchen. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung auf dem Reitplatz oder in der Reithalle sowie ein Pivo-Gerät (kann bei Bedarf von uns ausgeliehen werden; die Versandkosten trägst du). Die Einzelstunde (60 Minuten) - Preise hier: www.kreinberg.shop/c/seminare-und-more/seminare-zahlen/pivo-live-unterricht

Diese zusätzlichen Einzelstunden sind nicht verpflichtend, um an der TGT®-Prüfung teilzunehmen. Sie stellen ein ergänzendes Angebot dar, das ausschließlich den Teilnehmer*innen dieses Programms zur Verfügung steht.


*Solltest du den Online-Kurs „Gefühlvolle Bodenschule“ bereits bezahlt/gebucht haben, wird dir der Kaufpreis erstattet (auf der Rechnung abgezogen). Die Preise sind inkl. 19% Mehrwertsteuer. Prüfungsgebühren fallen nicht an.


Nach der Anmeldung erhältst du die Rechnung und wir schalten dich für das Online-Seminar frei. Eine Anzahlung von 250 € sichert den Kursplatz. Der Restbetrag ist in zwei Blöcken zu zahlen. Du erhältst nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail mit allen weiteren Informationen.


Nicht im Preis enthalten: Die Unterbringung von Mensch und Pferd bei den Praxisseminaren. Die Gastbox ist vom Teilnehmer*in selbst zu zahlen, ebenso die eigene Unterbringung in Hotel/Pension/Fewo. Informationen dazu folgen separat.




INHALT


  • Systematisches Führtraining;

  • Verfeinerte Leitseilarbeit; kurze, mittlere & lange Distanz(Kontrolle/erkennen von evtl. Schiefen)

  • Desensibilisierung/Arbeit mit Gerten/verfeinerte Signalgebung

  • Hindernis-Arbeit & Horsmanship Parcours-Training (Zuverlässigkeit/Gelassenheit)

  • Unterrichtserteilung/Didaktik in Theorie & Praxis.


Diese Ausbildungsbereiche bilden gemeinsam die Basis für eine seriöse und systematische Vorbereitung eines Pferdes für eine pferdegerechte Ausbildung am Boden und unterm Sattel..


Dem Pferd werden folgende Grundlagen vermittelt:

  • Verständigung,

  • Regelmäßigkeit,

  • Ruhe, Gelassenheit, Losgelassenheit,

  • fachgerechte Bewegungsverbesserung/Gymnastizierung.


Du lernst in Schritt-für-Schritt Übungen von und mit deinem Pferd unter Anleitung:

  • eine umfassende funktionale und angemessene Technik am Leitseil,

  • Körperbewusstsein in der Aktion,

  • Körperpositionierung am Pferd und im Raum,

  • Timing, Gefühl, Energetik,

  • theoretische und praktischen Unterrichtsplanung und Erteilung, 

  • Sicherheitsmanagement,

  • sowie die besonderen Inhalte der TGT® Methode.


​Peter und Rika Kreinberg fördern dich methodisch und professionell, sodass du auch bei bisher wenig Unterrichtserfahrung bald Routine und Sicherheit in der Thematik erhalten wirst.




LERNZIELE


Funktionales und gefühlvolles Handeln (Handwerk) am Pferd, um die eigenen Handlungen sinnvoll, angemessen, dosiert und zielführend einzusetzen – unabhängig von Thema und Ausrüstung.


  1. Problem-Management ohne „störende“ Emotionen (Ungeduld, Frustration, Hilflosigkeit usw.), um fair und freundlich Lernziele systematisch zu erarbeiten.

  2. Umsichtiges Sicherheitsmanagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Pferd und Mensch.

  3. Deine eigenen Stärken und Schwächen realistische zu erkennen und dich individuell weiter zu entwickeln.

The Gentle Touch – das bedeutet: 

• eine konfliktfreie Verständigung über taktile und sensorische Berührungsreize

• eindeutige Signalgebung und fördernd-motivierende „Hilfengebung“.

• eine freundliche und zwanglose Führungs-Strategie

• einen wertschätzenden Umgang mit Workshop-Teilnehmer*innen und Schüler*innen

• einen fairen und professionellen Umgang mit dem Pferd


Wichtige Lernziele im Seminar sind unter anderem:


  1. Funktionales und gefühlvolles Handeln (Handwerk) am Pferd, um die eigenen Handlungen sinnvoll, angemessen, dosiert und zielführend einzusetzen – unabhängig von Thema und Ausrüstung.

  2. Problem-Management ohne „störende“ Emotionen (Ungeduld, Frustration, Hilflosigkeit usw.), um fair und freundlich Lernziele systematisch zu erarbeiten.

  3. Umsichtiges Sicherheitsmanagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Pferd und Mensch.

  4. Deine eigenen Stärken und Schwächen realistische zu erkennen und dich individuell weiter zu entwickeln.



WELCHE FORTSCHRITTE KANN ICH ERWARTEN?


Durch einen „roten Faden“ im Ausbildungskonzept wirst du selbst immer routinierter, sicherer, souveräner und erfolgreicher im Umgang mit einem/deinem Pferd.


  • Du wirst Entscheidungen situationsorientiert umsichtiger und entschlossener treffen.

  • Du wirst eine überzeugendere Führungskompetenz in angemessener Form erwerben.

  • Du wirst wichtige Inhalte theoretisch und in der Praxis besser verstehen und in sachlicher Klarheit auch besser erklären und unterrichten.

  • Du wirst Aktionen oder Reaktionen des Pferdes früher erkennen, professionell analysieren und überzeugende Lösungsansätze finden.

  • Du wirst fachliche Unterrichtsgestaltung und Vermittlung der Methode in Theorie und Praxis anwenden lernen. (didaktische Grundlagen)

  • Du wirst durch den Team-Geist im Workshop-Rahmen (von- und miteinander lernen) neue Erfahrungen machen.

  • Du wirst die Bindung zum eignen Pferd zu optimieren.

  • Du wirst die Bedeutung einer solider Bodenarbeit für eine pferdegerechte und funktionale, dressurmäßigem Reitpferdeausbildung besser verstehen und anwenden.





WAS, WENN...

(Aufklappmenue)

Was, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Du kannst den Zoom-Termin nicht wahrnehmen, bist aber angemeldet und willst weitermachen? Dann kannst du

a) entweder den Live-Zoom-Termin der anderen Ausbildungsstaffel nutzen, oder b) die Aufzeichnung der versäumten Session im Nachgang sichten. Wir würden ihn dir für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stellen. Du würdest also nichts „verpassen“.

Was mache ich zwischen den ZOOM-Terminen?

Versuche, die Inhalte wie im Zoom-Meeting besprochen umzusetzen. Du kannst deine Übungseinheiten mit dem Handy filmen und in die Austausch-Gruppe für Trainer setzten, um Unterstützung zu erfahren. Zwischen de Terminen bekommt ihr Teilnehmer von zusätzliche Hilfs-Videos- und Emails.


Einzelne Probleme können in der nächsten Zoom-Session besprochen werden – meisten sind es ähnliche Themen, sodass alle davon profitieren. Sollten Probleme auftreten, versuche nicht zu experimentieren, sondern kontaktiere uns.

Neu bei Zoom?

Du hast noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen? Kein Problem. Es ist ganz einfach und wir nehmen dich für das erste Zoom-Meeting an die Hand. Du und die anderen Teilnehmer*innen erhaltet einen Link, der zur ausgeschriebenen Uhrzeit angeklickt werden kann. Im Zoom Meeting führen wir euch wie in einem Webinar durch die einzelnen Inhalte. Erste Übungen für die Praxis werden individuell besprochen.


Dieses Zoom-Webinare werden aufgezeichnet. Sollte jemand einen Termin krank sein oder nicht können, wird der versäumte Teil für eine gewisse Zeit für denjenigen zugänglich sein. So ist gewährleistet, dass alle angehenden Trainer*innen auch alle Informationen erhalten.


Das System, mit dem wir die nun modernisierte Trainerausbildung TGT® Bodenschule anbieten, hat sich bereits sehr bewährt. Der authentische und praxisorientierte Lehrstoff legt eine optimale Grundlage. Du kannst diese Inhalte ganz in Ruhe Schritt für Schritt zu Hause mit dem Pferd erarbeiten. Der Austausch zwischen digital-theoretischen und praktischen Arbeiten mit dem Pferd zu Hause ist lebendig und befruchtet sich gegenseitig.

Pferde Voraussetzung

Diese Bodenschul-Ausbildung ist, wie die in der Vergangenheit auch, nicht dazu geeignet, Pferde mit starkem Problemverhalten, wie zum Beispiel Bocken, Treten, massives Losreißen am Leitseil/Durchgehen oder ähnliches zu korrigieren. Sondern es dient dazu, deine Technik (Körperbewusstsein), dein Gefühl, deine Körposition am Pferd, deine Raumübersicht und deine Entscheidung über die gewählten Übungsschritte zu entwickeln, – also kurz gesagt: deine Handlungskompetenz am Pferd strukturiert aufzubauen, zu verbessern und zu festigen. 


Es bietet sich an, diese Ausbildung mit einem Pferd (nicht mit mehreren im Wechsle) zu durchlaufen, da es von den aufbauenden Schritten profitiert und adäquat lernen kann.

 

Es kann ein junges Pferd sein, das schon alltägliches Führen, Hufe machen usw. kennt; an den Alltag in einem Reitstall gewöhnt ist und evtl. auch schon in der Longenarbeit souverän ist. Es kann das eigene Reitpferd sein, also das „normale“ Freizeit- oder Sportpferd, das aber hier uns das noch etwas steif ist, oder nicht so fein ist, wie man möchte, oder zu sensibel oder einfach die gewünschten Übungsabläufe noch nicht kennt. So oder so: Peter Kreinbergs Übungen öffnen die Tor für eine feinmotorische verständliche Kommunikation für Mensch und Pferd. In fünf Monaten (bis Prüfung) kannst du große Erfolge mit deinem Pferd erzielen. 


Wenn du dir unsicher bist, ob sich dein Pferd für die Ausbildung oder das Praxis-Seminar eignet, dann sende uns ein Sichtungs-Video (Bodenarbeit zuhause) oder kontaktiere Rika, Tel. 0172 – 540 46 91 info@thegentletouch.de . Dies hilft uns, den Stand von dir und deinem Pferd einzuschätzen.


Ziel: ein erfolgreicher Lernprozess und Abschluss im Seminar – für dich und das Pferd.

Storno: was, wenn ich absagen muss?

Solltest du die Ausbildung und somit alle Zoom-Meetings sowie das Praxis-Seminar absagen müssen, so kannst du einen Ersatzteilnehmer stellen. Die Ausbildung, auch die Zoom-Termine, sind von der Teilnehmerzahl her limitiert. 


Wird kein Ersatzteilnehmer*in gefunden, gelten folgende Konditionen:

Absage bis 8 Wochen vor 1. Zoom-Session: Erstattung des Anzahlungs-Betrags abzgl. 50 € Bearbeitungsgebühr.Absage ab 4 Wochen vor 1. Zoom-Session: Erstattung der Seminargebühren abzgl. 50% der Seminargebühren.

Absage ab 2 Wochen vor 1. Zoom-Session: 

Erstattung der Seminargebühren abzgl. 75% der Seminargebühren.


Solltest du das Ausbildungsseminar bereits begonnen haben, und aus gesundheitlichen oder anderen schwerwiegenden Gründen absagen müssen, sind wir gerne kulant. 

Bitte melde dich dann direkt bei Rika: 0172-5404691, rika@thegentletouch.de

Was ist das TGT® Trainer-Netzwerk?


Die „The Gentle Touch®“ Ausbildung Bodenschule und auch Reiten kann von Freizeitreiter*innen, hauptberuflichen Reitlehrer*innen, Therapeut*innen, Amateurtrainer*innen und von Pferdeleuten mit Praxiserfahrung, aber ohne Fachausbildung, absolviert werden.


Es ist ein stufenweise aufgebautes, strukturiertes und bewährtes Reitweisen übergreifendes Lernkonzept. Es setzt beim Menschen und dessen Handlungsweisen am Boden oder im Sattel an und ist auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmt. Diesen lineare Lernweg kannst du mit der Bodenschule beginnen oder ihn direkt im Reitprogramm starten.

Im TGT®-Trainer-Netzwerk befinden sich aktuell etwa 160 Ausbilder*innen aus unterschiedlichsten Pferdebereichen. Diese Vielfalt dokumentiert, dass die Methode von Peter Kreinberg universell zum Wohle von Mensch und Pferd umgesetzt werden kann. Teilnehmer*innen aller Reitsysteme und Pferde aller Rassen sind in den Schulungen vertreten. Lizenzierte TGT®-Trainer*innen können sich themenorientiert weiterbilden und sind Teil des Netzwerks. Eine Besonderheit ist der tolle und freundliche Austausch untereinander.

Wie melde ich mich an?

Nutze den Anmeldebogen, um dich bei dem Termin deiner Wahl zur Ausbildung anzumelden. Fülle ihn direkt am Handy digital aus (beschreibbares pdf-Dokument) oder drucke ihn dir aus.


Sende ihn an: info@thegentletouch.de0172-5404691 (Whatsapp/Threema/Telegram)


Nach Eingang der Anmeldung senden wir dir eine Bestätigung und weitere Informationen, soweit noch ein Platz frei sin sollte. Gerne kannst du das bei uns auch im Vorfeld anfragen.

In unserem Büro antworten dir entweder

Sarah (Kodmann) oder RIka (Kreinberg)

Wie laufen die Einzelstunden (optional/Pivo) ab?

Vereinbare ganz unkompliziert eine Einzelstunde mit Peter oder Rika Kreinberg (rika@thegentletouch.de / 0172-5404691). Du kannst diese mit Rika absprechen. Voraussetzung ist, dass du eine gute Internetverbindung in deinem Arbeitsbereich mit dem Pferd hast. Solltest du kein Pivo-Gerät haben, kannst du eines von uns leihen. Wir geben es kostenfrei/ohne Leihgebühr raus, allerdings zahlst du das Porto von uns zu dir und das dann von dir zurück (an uns oder an einen anderen aus der Gruppe). Wir haben einige Pivo-Geräte im Umlauf, sodass du du es evtl. auch über mehrere Stunden hinweg behalten kannst. Wenn du es das erste mal benutzt helfen wir dir bei der Durchführung/Anleitung Aufbau usw.






ANMELDEBOGEN




Bei Fragen zur TGT® Trainer-Ausbildung kannst du mich gerne kontaktieren:

Rika Kreinberg, info@thegentletouch.de, 0172 - 5 40 46 91.




"Do it with a Gentle Touch!"

ree




bottom of page