Lernen und Lehren will gelernt sein.
Dieser Leitsatz zog sich als roter Leitfaden durch das 9-tägige TGT® Trainer-Ausbildungsseminar „Bodenschule“ auf dem Pferdehof Moisburg, bei Hamburgs.
Dieses Seminar im Norden war wieder als ein Kombi-Seminar angeboten und so nahmen sowohl Trainer-Anwärter*
innen wie auch Teilnehmer*innen teil, die die anspruchsvollen Inhalte der Trainerausbildung für ihre ganz persönliche Weiterentwicklung in der Bodenarbeit nutzen wollten.
Auf der ruhigen und bestens organisierten Anlage von Celina Rischmann fühlten sich alle Kursteilnehmer und ihre Pferde wohl. Die Hofinhaberin selbst nahm auch als Trainer-Anwärterin teil. Besonders wohltuend von allen Teilnehmerinnen wurde der tolle Teamgeist empfunden, und so gab es in der praktischen und theoretischen Arbeit kein unterschiedliches Übungsniveau sondern überaus konstruktives Teamwork mit Workshop-Charakter.
Die ersten Tage waren für alle besonders fordernd, da alle wichtigen Übungen mit präziser Technik eingeübt werden mussten. Diesen Teil des Seminare hatte Peter Kreinberg übernommen und er nahm dabei auch das eine oder andere Pferd selbst an die Hand, um den Pferden mit seiner ihm eigenen Ruhe und Präzision neue Verhaltens- und Lösungswege aufzuzeigen, die dann von den Besitzerinnen nachgearbeitet werden konnten.
Die zweite Hälfte des Seminars wurde von Rika Kreinberg begleitet, die auch für die angehenden TGT® Trainer*innen die Prüfung abnahm. Dieser Teil war durch die Wiederholung, Festigung und Verfeinerung der Übungen geprägt und die Unterrichtserteilung kam hinzu.
Durch Wechsel von angeleitetem Unterrichten und praktischem Üben waren die Lernfortschritte im zweiten Teil noch einmal besonders deutlich und so konnten alle Teilnehmerinnen ihren Erfahrungshorizont und ihr Können am Pferd deutlich verbessern. Auch alle Pferde waren am Ende des Seminars viel losgelassener, williger und kontrollierbar an leichten Signalen durch die Übungen zu führen, was sich besonders in der Parcours-Arbeit zeigte.
Comments