top of page

VFD-Reitseminar mit Rika Kreinberg

  • Autorenbild: TGT® Redaktion
    TGT® Redaktion
  • 13. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Baden-Württemberg | 27.-28. September 2025




ree

Die VFD, die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. der Region VFD Oberschwaben-Mittlere Alb, veranstaltet vom 27. bis 28. September 2025 ein Seminar "Locker und effektiv Reiten" mit Rika Kreinberg in Herbertingen.


Veranstaltungsort:


📍RFV Herbertingen

Espanstr. 20

88518 Herbertingen

Seminarinhalt:


Mit ihrem gefühlvollen und ausgefeilten Unterrichtsstil bietet Rika Kreinberg ihren Kurs- Teilnehmer*innen zahlreiche Lösungsansätze, um die eigene Energetik, das Körperbewusstsein, die Reittechnik oder das Gefühl nachhaltig zu verbessern.


Ziel ist es, dass Reiter*innen ihre Blockaden und Fehlhaltungen im Sattel selbst erkennen und auflösen lernen.


ree

"Weicher, gefühlvoller, zentrierter oder geordneter in der Reittechnik zu werden ist nötig für feines Reiten, ganz unabhängig von Reitweise, Pferdetyp oder Ausbildungsstand – die Individualität, die zwischen Mensch und Pferde besteht, wird im Unterricht natürlich immer berücksichtigt", so die TGT® Ausbilderin.


Durch die Inhalte der TGT®-Methode sowie aus Western & Dressage können Reiter*innen ihr Körperbewusstsein im Sattel gezielt verbessern und so die Kommunikation mit deinem Pferd, die Reittechnik und deinen Reitersitz optimieren.


Der Unterricht ist individuell gestaltet mit max. zwei Reitern pro Gruppe. Jede Gruppe reitet je einmal vor- und einmal nachmittags. Der Unterricht ist Themen-orientiert und richtet sich nach deinem Ausbildungsstand und deinen Reitzielen.


Alle Reitweisen und Rassen willkommen.


👉 Anmeldung: Natalie Abt-Aigner, 0174-5498677, natalie_abt@yahoo.de




Gezieltes Schulen von Sitzhilfen, Reittechnik, Gefühl, Bildern sowie Energetik in den verschiedenen Gangarten sind primäre Inhalte des Seminars sowie:


• Individuelle Übungsschwerpunkte, um Sitz-, Schenkel- und Zügelhilfen zu verbessern oder neu zu schulen.

• Hilfengebung verbessern; aktiver, leichter, weicher, gefühlvoller.

• Basisarbeit für junge oder „jung gebliebene“ Pferde und deren Reiter.

• Verfeinerung in Basis-Aufgaben von Temporegulierung, Linienführung, Takt, Fleiß, Seitwärts, Rückwärts usw.

• Reiten in gebisslosen Zäumungen Basis: Bosal/Hackamore, Doppelzäumungen (Bosal/Wassertrense) u.a..

• Aufbau-Arbeit für fortgeschrittene Reiter und Pferde, ihrer Reitweise und ihrem Ausbildungsstand entsprechend.


Individuelle Schwerpunkte werden gefördert; Lektions-orientierte Förderung im Aufbau-Programm.




Kommentare


bottom of page