top of page

Vielfältige Schulung von Mensch und Pferd:

Peter Kreinberg-Seminar im Münsterland





Im Fokus stehen nicht die einzelnen Rassen oder Reitweisen, sondern immer das, was der einzelne Reiter oder die Reiterin mit ihrem individuellen Pferd in ihrem aktuellen Ausbildungsstand verbessern, optimieren und harmonisieren kann.



Auf der großzügigen Reitanlage Reiterhof Erler-Heide in Raesfeld konnten Teilnehmer*innen und Zuschauer Peter Kreinbergs individuellem Unterricht beiwohnen, bei dem der langjährige Profi für alle kleinen oder auch größeren "Probleme" eine Lösung hatte. Und diese richtete sich immer an den Reiter oder die Reiterin.



Er gab lösungsorientierte Anweisungen, biomechanische Erläuterungen und psychologische Hintergründe für das Training. Und das sowohl beim jungen Pferd als auch beim Galoppwechsel eines fortgeschritteneren Warmblüters.



„Toll, wie Peter immer wieder den roten, soliden Ausbildungsweg verfolgt und dennoch flexibel genug für die psychologischen und körperlichen Aspekte bleibt“, freut sich eine Teilnehmerin, die neu dabei war. „Er ist wirklich ein Ausnahme-Ausbilder. Viele, die in dieser Art unterrichten, habe ich noch nicht gesehen – außer Rika, bei der bin ich schon mehrere Kurse geritten.“



Die Vielfalt in Bildern: Mit dabei waren das Quarter Horse, der Araber, der Oldenburger, der Cruzado, der Tinker und Araber-Berber – bunter geht’s kaum 🎨



Die Reitanlage, geführt von Theresia Gröniger, bot wieder alles, was ein gutes Seminar benötigt. Danke für die gute Betreuung, Verköstigung und die Unterkünfte auf dem Hof – ein besonders schöner Pluspunkt für die Pferdebesitzer.



Peter Kreinberg wird im Spätherbst noch ein Seminar hier abhalten.





コメント


bottom of page