top of page

Linear ausbilden – dual Vorteile nutzen: die TGT® Methode

TGT® Redaktion

Umfassender Artikel: Was ist die The Gentle Touch® Methode?


Toller, umfassender Artikel: Die The Gentle Touch-Methode ist darauf ausgerichtet, komplexe und auch anspruchsvolle Ausbildungsschritte einer pferdegerechten Ausbildung so zu gestalten und zu vermitteln, dass sie für dich und dein Pferd verständlich, nachvollziehbar und daheim umsetzbar ist.


Der systematische Übungsablauf bietet dir dabei einen ‚roten Faden‘ und beginnt bei grundlegenden Übungen der Bodenarbeit am Leitseil und Arbeit an der Hand. Er führt dich dann durch die verschiedenen Ebenen deiner eigenen reiterlichen Weiterentwicklung und der Schulung deines Pferdes. Doch auch ein Einstieg direkt ins Reiten ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.


Aufbauend auf die Bodenarbeit schließen sich dich und dein Pferd Übungsreihen einer soliden Grundausbildung unter dem Sattel im Reiten-Basis-Programm an. Darauf weiter aufbauend folgen im „Refinement“-Programm ‚Schritt für Schritt‘ Lektionen feinmotorischer und gefühlvoller gymnastischer Dressage-Arbeit bis hin zu bewährten Lektionen schulmäßiger oder akademischer Versammlung.




1. Was ist das Besondere an der TGT®-Methode

Der renommierten Ausbilder Peter Kreinberg hat mit der The Gentle Touch Methode, kurz TGT®-Methode, eine bewährte und erfolgreiche Ausbildungsmethode für ambitionierte Reiterinnen und Reiter entwickelt. Mit ihrer Hilfe können Pferdeleute aller Reitweisen sich selbst und ihre Pferde systematisch „mit einem roten Faden“ erfolgreich weiterentwickeln und schulen.

Ziel des strukturierten Lernprogrammes ist es, auf soliden Grundlagen aufbauend auch anspruchsvolle reiterliche Ziele in Harmonie mit dem eigenen Pferd daheim zu erreichen.

Das Besondere an seiner Methode: sie ist als ein duales Lernprogramm gestaltet.

Damit erlernst und erwirbst du selbst Schritt für Schritt Bereiter- bzw. Ausbilderkompetenzen, während du gleichzeitig dein Pferd systematisch und zielführend schulst – Mensch und Pferd lernen dabei in ruhigen und langsamen akademischen Schritt-für-Schritt Lektionen von- und miteinander.

Die systematisch aufbauenden Übungsreihen reichen von praktischen Grundlagen der Boden- und Handarbeit bis zum anspruchsvollen dressurmäßig gymnastizierenden Reiten (Dressage).


Du selbst bestimmst das Lerntempo und die Lernebene.




 

Inhalt des Artikels:

  1. Was ist das Besondere an der TGT®-Methode

  2. Wie wird die Methode praktisch umgesetzt?

  3. Elemente romanischer Reit-Philosophie: Leichtigkeit, Balance, Eleganz

  4. Eins werden mit deinem Pferd

  5. Reite in deinem eigenen Stil

  6. Plane deine Zukunft mit deinem Pferd

 







 

©Text und Fotos: TGT®/RK



0 Kommentare

Commentaires


bottom of page